Menu
  • Newsletter
  • Abo
  • Teams
  • Mediadaten
  • ePaper
  • Köpfe der Branche
  • Videos
  • Bilder
Energieweb
Themen
  • Elektro
  • Licht
  • Energie
  • Automation
  • Kommunikation
  • E-Mobilität
  • Projekte
  • Kongresse
Home / Automation
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
Fachkongress Energieeffizienz in der Industrie

Fachkongress Energieeffizienz in der Industrie

Energieeffizienz
Am 17. November 2016 veranstalten die Fachmagazine technik Report und elektronik Report unter dem Titel „Energieeffizienz als Wettbewerbsvorteil – welche Lösungen rechnen sich für das produzierende Gewerbe?“ in Wien einen Fachkongress mit begleitender Ausstellung.
Energie-Effizienz-Rechner: Vergleich der Kühlgeräte

Effizienz- und TCO-Rechner für Schaltschrank-Kühlgeräte

Rittal
Schaltschrankklimatisierung verursacht hohe Energiekosten. Je länger die Lebensdauer, desto höher die Betriebskosten für die Klimageräte. Der Online-Energie-Effizienz- und TCO-Rechner von Rittal zeigt, ob sich eine Anschaffung neuer Produkte lohnt.
Dr. Klaus Peter Fouquet

Bosch weiterhin auf Wachstumskurs

Erfolgreich
2015 war für Bosch in Österreich ein erfolgreiches Jahr. Auch für das laufende Jahr erwartet das Technologie- und Dienstleistungsunternehmen in Österreich eine positive Geschäftsentwicklung.
Siemens: Tunnelleitsystem für neuen Gotthard-Basistunnel

Tunnelleitsystem für neuen Gotthard-Basistunnel

Siemens
Mit einer Gesamtlänge von 57 km wird der Gotthard-Basistunnel der längste Eisenbahntunnel der Welt sein. Siemens liefert mit Simatic WinCC Open Architecture das Tunnelleitsystem für eines der wichtigsten Projekte des europäischen Bahnverkehrs.
Nikolaus Liebscher freut sich auf "SAP Tag der offenen Tür"

SAP Tag der offenen Tür

All for One Steeb
All for One Steeb Verkaufsleiter AT Nikolaus Liebscher freut sich auf den “SAP Tag der offenen Tür“ bei der WP Performance Systems Group. Die WP Performance Systems Group vertraut auf All for One Steeb und lädt SAP Interessenten zum offenen Erfahrungsaustausch ein.
3. Fachkongress Energie im Krankenhaus

3. Fachkongress Energie im Krankenhaus

Verbraucher und Potenziale
Am 31. Mai 2016 veranstalten die Fachmagazine TGA, HLK und PUNKTUM im Eventhotel Pyramide, Wien Vösendorf den 3. Fachkongress „Energie im Krankenhaus“ mit begleitender Ausstellung.
Siemens und IBM bilden Partnerschaft zur Schaffung cloud-bas

Cloud-basierte Energiemanagement-Lösungen

Partnerschaft: Siemens und IBM
Siemens-Division Building Technologies und IBM kündigen cloud-basierte Lösungen an, die die gebäudetechnische Kompetenz von Siemens und die Fähigkeiten von IBM im Bereich IoT nutzen, um das Potenzial vernetzter Gebäude und die von ihnen erzeugten Daten auszuschöpfen.
Bosch Technik fürs Leben-Preis 2016

Technik fürs Leben-Preis 2016

Bosch
Mit 54 Projekten, an denen insgesamt 150 SchülerInnen mitgearbeitet haben, gibt es auch heuer wieder eine überdurchschnittlich hohe Zahl an Einreichungen beim Technik fürs Leben-Preis der Bosch-Gruppe in Österreich.
Alarm Information Portal AIP

Neue Herausforderungen durch Industrial Internet

Industrial Automation
Mit hoher Geschwindigkeit hält die Vernetzung und übergreifende Kommunikation von IT-Systemen Einzug in die Produktionen. Mit ihr ist die einfache Integration bestehender Anlagen in eine effizientere Steuerung und zunehmend auch in die Managementsysteme gefordert.
Schaltschrankkomponenten zum „Begreifen“

Schaltschrankkomponenten zum „Begreifen“

GOGATEC
Produkte, die das Herz des Schaltschrankplaners und -errichters höher schlagen lassen, stellt die Gogatec GmbH auf der Smart Automation 2016 in Wien vor.
Steuerungs- und Schaltanlagenbau 4.0

Steuerungs- und Schaltanlagenbau 4.0

 Rittal auf SMART Automation Wien
„Unsere Kompetenz. Ihr Nutzen.“ – unter diesem Motto gibt Rittal auf der SMART Automation in Wien einen ganz neuen Einblick in die Wertschöpfungswelt des Steuerungs- und Schaltanlagenbaus.
Dr. Karl-Ulrich Köhler, Vorsitzender der Geschäftsführung

Karl-Ulrich Köhler Vorsitzender der Geschäftsführung

Rittal
Zum 1. Juli 2016 hat Inhaber Friedhelm Loh den Manager Dr. Karl-Ulrich Köhler zum CEO der Rittal International Stiftung & Co. KG sowie zum Vorsitzenden der Geschäftsführung der Rittal GmbH & Co. KG berufen.
ABB Elektro- u.Steuerungstechnik f. Hochwasserschutz Venedig

Steuerungstechnik für Hochwasserschutz in Venedig

ABB
ABB liefert das komplette integrierte Stromversorgungs- und Automatisierungssystem für das Flutschutzprojekt MOSE (Modulo Sperimentale Elettromeccanico, dt. experimentelles elektromechanisches Modul).
Modernisiertes KNX-Sortiment mit Top-Funktionalität

Modernisiertes KNX-Sortiment mit Top-Funktionalität

Busch-Jaeger
Mehr Sicherheit durch Bewegungsmelder, die richtige Balance zwischen Wärme und Kühlung durch einen Raumtemperaturregler, frische Luft durch einen Raumluftsensor und dazu noch Tasterankopplung – alles in einem KNX-Sortiment, dafür bietet Busch-Jaeger eine Lösung.
Prok. Ing. Michael Hauser, Leiter Regro Industrialsales

Energieeffizienz in der Industrie

Regro-Roadshow
Die fortschreitende Komplexität von technischen Lösungen erfordert einen Wissenstransfer aus erster Hand. Der Elektro-Großhändler und Dienstleister Regro sieht es deshalb als seine Aufgabe, über innovative Produkte und neue Technologien regelmäßig zu informieren.
ABB verbessert Energieeffizienz im Microsoft-Gebäude

Bessere Energieeffizienz im Microsoft-Gebäude

ABB
Microsofts Niederlassung in Dänemark wird durch eine innovative Softwarelösung und die ABB KNX Gebäudeautomationsplattform zu einem Smart Building mit optimierter Energieeffizienz. Die Steuerungsfunktionen sind auf den natürlichen Tagesrhythmus abgestimmt.
Komfortables Smart Home mit Connexxon von Somfy

Komfortables Smart Home mit Connexxon

Somfy
Mit Connexoon hat Somfy jetzt die ideale Lösung für kleinere Installationen entwickelt. Die Steuerung erfolgt über Apps. So wird jedes Home noch einfacher zum Smart Home.
Neueste Smart-Home-Generation: Homematic IP

Idealer Einstieg in die Smart-Home-Welt

eQ-3
Die eQ-3 AG präsentiert auf der Light + Building vom 13. bis 18. März in Frankfurt am Main neue Lösungen und Innovationen im Bereich Smart Home.
Maßgeschneidertes Ausbildungsangebot für Unternehmen

Smart Grids Lehrlabor in der ENERGYbase

Fachhochschule Technikum Wien
In der ENERGYbase der FH Technikum Wien eröffnete am 18. Februar 2016 das erste Smart Grids Lehrlabor, Smart Hybrid Energy Lab in Österreich.
10 Jahre Infotag!

10 Jahre Infotag!

Jubiläum bei Burisch
Das Datum steht nun fest: Zum 10. Mal findet heuer der Burisch Infotag am 14. April 2016 im Schweizerhaus im Wiener Prater statt.
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • AGB ÖZV
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • RSS

Fachkongress E-Mobilität

Am 6. Oktober 2016 findet im Schloss Schönbrunn Apothekertrakt der Fachkongress "E-Mobilität" statt. Alle Informationen und die Anmeldung finden Sie hier.
mehr

Erstes Österr. Wärmepumpenforum

Am 3. November 2016 findet im Power Center der Energie AG Oberösterreich das erste Österreichisches Wärmepumpenforum statt. Alle Informationen und die Anmeldung finden Sie hier.
mehr

Zweiter Fachkongress Lichttechnik

Am 30. November 2016 findet in der Florido Lounge im Florido Tower der zweite Fachkongress "Lichttechnik" statt. Alle Informationen und die Anmeldung finden Sie hier
mehr

PUNKTUM

PUNKTUM

Österreichs Fachmagazin für Elektroinstallationstechnik
mehr

Elektropraxis

Elektropraxis

Top-Referenzen Gebäude & Infrastruktur
mehr

Rittal

Ausschreibungen

  • Elektroinstallationsarbeiten und Brandschutz für die Sicherheitssanierung und Begleitmaßnahmen der Technischen Universität Wien in 1040 Wien
    mehr
  • Sanitär- und Heizungsinstallationen (Rahmenvereinbarung) für das Gebiet "Innsbruck und Innsbruck-Land"
    mehr
  • Heizung, Lüftung, Kälte, Sanitär, Isolierung, Mess-Steuer-Regeltechnik in 1030 Wien, Vordere Zollamtsstraße 5, TUA-BMF Sanierung Ölprüflabor
    mehr
  • Heizungsanlagen für den Zu- und Umbau im LPH Hainfeld
    mehr
  • Waschküche für den Neubau einer Wohnanlage in 1220 Wien, Pelargonienweg 27 (ident Azaleengasse 80), mit insgesamt 83 geförderten Wohnungen auf zwei Baukörper verteilt inklusive Schwimmbad mit Tiefgarage (73 Stellplätze)
    mehr
  • Be- und Entlüftungsanlagen (Rahmenvereinbarung) für das Gebiet "Innsbruck und Innsbruck-Land"
    mehr
  • Grabungsarbeiten – Jahresbauvertrag für die Holding Graz Wasserwirtschaft 2017 (optional 2018)
    mehr
  • HLS-Anlagen für die WC Sanierung in 8052 Graz, Straßganger Straße 280
    mehr
  • Waschküche für den Neubau einer Wohnanlage in 1220 Wien, Pelargonienweg 25 (41 Wohnungen)
    mehr
  • Heizung/Lüftung/Sanitär für den Neubau einer Wohnanlage in 1220 Wien, Pelargonienweg 25 (41 Wohnungen)
    mehr
  • Heizung/Lüftung/Sanitär für den Neubau einer Wohnanlage in 1220 Wien, Pelargonienweg 27 (ident Azaleengasse 80), mit insgesamt 83 geförderten Wohnungen auf zwei Baukörper verteilt inklusive Schwimmbad mit Tiefgarage (73 Stellplätze)
    mehr
  • Sanierung Kälteleitungen, Feuerschutz und Isolierungen für die Naturwissenschaftliche Fakultät in Salzburg
    mehr
  • Lüftungs- und Klimaanlagen für den Zu- und Umbau im LPH Hainfeld
    mehr
  • Verdichtertausch und Adaptierung der bestehenden Kältemaschinen für die Salzburg AG für Energie, Verkehr und Telekommunikation
    mehr
  • Austausch Lüftungsgeräte für die Obj. 19-IG Austausch Lüftungsgeräte, LKH Villach
    mehr
  • Spülraumkombinationen für den Zu- und Umbau im LPH Hainfeld
    mehr
  • Generalunternehmerleistungen für die Schwarzenberg Kaserne, Obj. 264, Errichtung eines Sporthallengebäudes mit 2-fach Sporthalle in 5071 Wals
    mehr
  • Heizungssanierung - Umrüstung auf Fernwärme - Wohnanlage 9800 Spittal/Drau, Khevenhüllerstraße 2-4. EZ 1251, Parz.Nr. 298/9, KG 73419 Spittal/Drau; 2 Wohnhäuser mit 24 Wohneinheiten
    mehr
  • Rahmenvertrag für die Lieferung von diversen Wasserhausanschlussmaterialien in sämtlichen Dimensionen für die Salzburg AG für Energie, Verkehr und Telekommunikation
    mehr
  • Sanierung Korrosion Rohrleitungen für die Naturwissenschaftliche Fakultät in Salzburg
    mehr

Alle anzeigen

Newsletter bestellen

Top informiert
mit Ihrem persönlichen Newsletter

bestellen