Guido Jouret zum Chief Digital Officer ernannt
ABB hat Guido Jouret, einen Pionier des Internets der Dinge, zum 1. Oktober 2016 zum Chief Digital Officer ernannt. Er wird direkt an Ulrich Spiesshofer, CEO von ABB, berichten. Jouret wird die Entwicklung und Bereitstellung von ABBs digitalen Lösungen vorantreiben.
Guido Jouret ist belgischer und US-amerikanischer Staatsbürger und verfügt über langjährige Erfahrung im Silicon Valley. Nach seiner Promotion im Fachbereich Informatik war er 20 Jahre bei Cisco tätig. Zuletzt übernahm er dort als General Manager den Geschäftsbereich Internet der Dinge, dessen Aufgabe es ist, Milliarden von Geräten aus nahezu allen Industrien mit dem Internet zu verbinden.
![]() |
Guido Jouret |
Bild: ABB |
Davor war Jouret Chief Technology Officer und General Manager der Cisco Emerging Technologies Group, die sich für die Förderung innovativer Ideen (Business Incubation) verantwortlich zeichnete. Unter seiner Führung hat das Team neun Startups gegründet, unter anderem die Cisco Geschäftsbereiche TelePresence und Internet of Things. Er hat in zwölf Ländern gelebt, darunter Frankreich, Singapur und den Vereinigten Staaten und war für Cisco als IT Director für die Regionen Europa, Nahost und Afrika und als Verantwortlicher für die Internet Business Solutions Group tätig.
2014 wechselte Jouret von Cisco zu Envision Energy, wo er das Softwaregeschäft leitete, einschließlich einer Plattform für das aufstrebende „Internet der Energie“. Ab April 2015 war er Chief Technical Officer bei Nokia Technologies und hat in dieser Funktion vor kurzem eine große Akquisition im Bereich der digitalen Gesundheitstechnologie erfolgreich abgeschlossen.
Jouret wird an den Standorten von ABB in Silicon Valley und in Zürich arbeiten. Er promovierte 1991 in Informatik am Imperial College of Science, Technology and Medicine im Vereinigten Königreich und hat einen Bachelor-Abschluss in Elektrotechnik vom Worcester Polytechnic Institute in den USA. Jouret ist verheiratet und hat zwei Kinder.
www.abb.at