Energiewerte smart erfassen
Mit dem neuen Smart Monitoring System von Rittal können Anwender jetzt NH-Sicherungslasttrenner in Niederspannungsverteilungen mit einer intelligenten Messtechnik einfach ausstatten und auch nachrüsten.
Um Maßnahmen zur Verbesserung der Energieeffizienz entsprechend der Norm ISO 50001 umsetzen zu können, muss der Energieverbrauch transparent und kontinuierlich erfasst werden. Für den Einsatz in Niederspannungsverteilungen bietet Rittal ein neues Smart Monitoring System für NH-Sicherungslasttrenner an, das sich passgenau in das RiLine Stromverteilungssystem integrieren lässt.
![]() |
Messmodul: Zusammen mit dem Netzteil sind alle Komponenten in einem kompakten Gehäuse untergebracht. |
Das Smart Monitoring System besteht aus einer Messwerterfassung, Auswerteelektronik und einem Kommunikationsmodul. Zusammen mit dem Netzteil sind alle Komponenten in einem kompakten Gehäuse untergebracht. Dadurch lässt sich das System auch nachträglich einfach an RiLine NH-Sicherungslasttrenner der Größen 00 bis 3 anbauen. Der Verdrahtungsaufwand ist minimal, da die sonst erforderliche Verdrahtung der Einzelkomponenten wie Stromwandler, Messspannungsabgriff, Netzteil und Messwertumformer entfällt.
![]() |
Das Messmodul lässt sich einfach an RiLine NH-Lasttrenner der Größen 00 bis 3 anbauen |
Das Kommunikationsmodul kann die Messwerte wie Spannung, Strom, Leistung und Wirkleistung wahlweise über Modbus RTU oder CANopen an ein übergeordnetes Leitsystem weiterleiten. Auch ein Datenlogging der Messwerte im NH-Messmodul selbst ist problemlos möglich. Außerdem bietet das NH-Messmodul auch Alarmfunktionen wie Temperatur- oder Grenzwertüberwachung an.
![]() |
Optional steht auch ein Display zur Verfügung, mit dem sich über 50 Messwerte von bis zu 20 NH-Messmodulen direkt vor Ort visualisieren lassen |
Bilder: Rittal |
Die einfache Anbindung per Plug & Play an das Überwachungssystem Computer Multi Control (CMC III) von Rittal besteht ebenfalls. Optional steht ein Display zur Verfügung, mit dem sich über 50 Messwerte von bis zu 20 NH-Messmodulen direkt vor Ort visualisieren lassen.