Bessere Energieeffizienz für Automobilwerk in Mexiko
ABB liefert modernste, energieeffiziente Lösungen zur Niederspannungs-Energieverteilung an Compas (Cooperation Manufacturing Plant Aguascalientes), dem neuen Joint-Venture-Produktionswerk von Renault-Nissan und Daimler in Aguascalientes in Mexiko.
Technologieprodukte von ABB – Niederspannungsschaltanlagen, Motorschutzschalter, Schaltschränke und automatisierte Beleuchtungssysteme – kommen zum Einsatz, um das komplette elektrische System des Werks mit Strom zu versorgen. Im Lieferumfang enthalten ist Emax 2, ein Niederspannungsleistungsschalter mit integrierten Energiemanagementfunktionen, der mit 25 Prozent weniger Kupfer auskommt als herkömmliche Leistungsschalter und die Energieeffizient um bis zu 20 Prozent verbessert.
Renault-Nissan und Daimler haben bekannt gegeben, dass jährlich 1,1 Millionen Fahrzeuge in ihrem neuen Werk in Mexiko produziert werden sollen. Jüngsten Berichten zufolge ist die Nachfrage in der mexikanischen Automobilindustrie zwischen 2014 und 2015 um 5,6 Prozent gestiegen. Es wurden in diesem Zeitraum 3,4 Millionen Autos und Kleinlastwagen produziert.
![]() |
ABB-Technologie verbessert die Energieeffizienz im neuen mexikanischen Automobilwerk von Renault-Nissan und Daimler um bis zu 20 Prozent |
Bild: Nissan |
Das elektrische System der neuen Produktionsstätte umfasst Emax 2 Leistungsschalter, System Pro E Niederspannungsschaltanlagen, das Lichtbogenschutzsystem TVOC 2 sowie eine automatisierte Beleuchtungsanlage, das neue ABB i-bus KNX System.
![]() |
ArcGuard (li) und Emax 2 |
Bild: ABB |
Die Motorschutzschalter werden über die System Pro E Technologie integriert, um das Personal gegen Kurzschlüsse zu schützen und das System mit maximaler Effizienz und minimalen Wartungs- und Ausfallzeiten zu betreiben.
Die automatisierte Schalttafel ArTu “L” integriert das neue ABB i-bus KNX System, das den höchsten Anforderungen an moderne Haus- und Gebäudesystemtechnik entspricht und auf der bewährten KNX-Technologie basiert. Das ABB i-bus KNX System wird durch die Gebäudesteuerung (Beleuchtung, Sonnenschutz, Heizung, Ventilation und Klimaanlagen) sowie intelligente Netzwerke unterstützt und sorgt somit für optimalen Energieverbrauch, Vereinfachung der Gebäudeüberwachung und Wartung.
www.abb.at