Menu
  • Newsletter
  • Abo
  • Teams
  • Mediadaten
  • ePaper
  • Köpfe der Branche
  • Videos
  • Bilder
Energieweb
Themen
  • Elektro
  • Licht
  • Energie
  • Automation
  • Kommunikation
  • E-Mobilität
  • Projekte
  • Kongresse
  • Post Title
    STEINEL

    Weltneuheit für die Renovation

  • Post Title
    Nachbericht

    4. Fachkongress Energie im Krankenhaus: „Digitalisierung – Spital 4.0“

  • Post Title
    Fachkongress Energie im Krankenhaus

    Intelligentes Klima- und Lüftungsmanagement von TROX Austria

  • Post Title
    Fachkongress Energie im Krankenhaus

    Maßgeschneiderte Sauber- und Reinraum-Lösungen von CTA

  • Post Title
    Fachkongress Energie im Krankenhaus

    Konvekta verbindet Tradition mit modernster Technologie

Industrie 4.0 für den Mittelstand

Industrie 4.0 für den Mittelstand

Softing Academy
Die praktische Umsetzung von Industrie 4.0 für den Mittelstand und die Erarbeitung gewinnbringender Konzepte sind Themen eines neuen Seminars der Softing Academy.
Smarter Schutz für das Zuhause

Smarter Schutz für das Zuhause

Innovative Einbruchmeldeanlage
Nach dem Kauf des Home Security-Unternehmens Myfox präsentiert Hausautomationsspezialist Somfy mit Somfy One eine besonders fortschrittliche Sicherheitslösung. Sie vereint Videoüberwachung und Alarmanlage in einem Produkt.
And the winner is…

And the winner is…

REXEL Austria
…hieß es am 20. Juni für REXEL Austria! Mit dem beim Österreichischen Logistikpreis des VNL eingereichten Projekt „Rexel's last mile is going digital" konnte das REXEL-Projektteam die begehrte Trophäe für das neu entwickelte Transport Management System (TMS) gewinnen.
IoT-fähiges Lichtbandsystem in den Räumlichkeiten von Tesla

IoT-fähiges Lichtbandsystem in den Räumlichkeiten von Tesla

Philips Lighting präsentierte
Philips Lighting lud Kunden zur Produktpräsentation der besonderen Art: In den Räumlichkeiten von Tesla wurde nicht nur das neue IoT-fähige Lichtbandsystem „MaxosFusion“ vorgestellt, die Gäste konnten auch mehr über die Autos der Zukunft inklusive Probefahrt erfahren.
Schaltmodule für smarte Zusatzfunktionen

Schaltmodule für smarte Zusatzfunktionen

Telenot
Der Alarmanlagenhersteller Telenot baut seine Kompetenz im Smart-Home-Bereich gezielt aus. So lässt sich ab sofort ein Telenot-Alarmsystem mit den neuen Schaltmodulen SMB 140 H4 und UMB 122 um zahlreiche Smart-Home-Funktionen erweitern.
Showroom in Malmö eröffnet

Showroom in Malmö eröffnet

Zumtobel Group
Am 13. Juni 2017 eröffnete die Zumtobel Group den ersten Showroom, der markenübergreifend das gesamte Angebot des internationalen Lichtkonzerns zeigt.
50 Jahre persönlich verbunden

50 Jahre persönlich verbunden

Weidmüller Österreich
Unter dem wohlvertrauten Motto „Let’s connect“ versammelte Weidmüller Österreich insgesamt 200 Kunden, Mitarbeiter, Partner und andere Branchenrepräsentanten zum Anlass seines 50-jährigen Bestehens auf dem Wiener Kahlenberg.
Ein Blick auf Perfektion

Ein Blick auf Perfektion

ABB
Porsche setzt ABB-Roboter ein, um Autofans weltweit eine exklusive Vorschau auf das neueste 911er Modell zu ermöglichen.
Weltneuheit für die Renovation

Weltneuheit für die Renovation

STEINEL
Mit dem 2-Draht-Sensorschalter IR 180 UNIVERSAL von STEINEL PROFESSIONAL können alle energieeffizienten Leuchtmittel ohne lästiges Flimmern und Flackern geschaltet werden.
75 % Energieeinsparung dank Hybridtechnologie

75 % Energieeinsparung dank Hybridtechnologie

 Rittal
Wer sich an die Vorschriften des Bundes-Energieeffizienzgesetz und interne Corporate Social Responsibility-Richtlinien halten muss, hat Maßnahmen zum Energiesparen umzusetzen. Die Rittal Kühlgeräte-Serie Blue e+ erfüllt die Anforderungen der Energieeffizienzmethode.
Rasche Kabelmarkierung

Rasche Kabelmarkierung

PIK-AS
Mit dem neuen Markierungsgerät Hotmarker M3E können bis zu sieben Buchstaben oder Ziffern auf Kabel, Schläuche, PVC-Komponenten, Etiketten, Kabelbinder, Teflon- oder Nylonteile in einem schnellen Vorgang gedruckt werden.
Angewandtes Energiemanagement im Krankenhaus

Angewandtes Energiemanagement im Krankenhaus

Fachkongress Energie im Krankenhaus
Der Energieverbrauch in österreichischen Krankenanstalten macht rund 1 % des gesamten österreichischen Endenergieverbrauchs aus. Der Energieverbrauch bietet daher enormes Einsparungspotenzial, wie DI Dr. Klaus Reisinger beim Fachkongress Energie im Krankenhaus zeigt.
Vernetzung IT und Gebäudetechnik – Fluch oder Segen?

Vernetzung IT und Gebäudetechnik – Fluch oder Segen?

Fachkongress Energie im Krankenhaus
Beim 4. Fachkongress „Energie im Krankenhaus“ berichtet Markus Huber, Managing Director & Founder, Open Networks GmbH und Lektor an der FH St. Pölten, beleuchtet die Vernetzung von IT und Gebäudetechnik.
Dezentrale Warmwasserbereitung – die Alternative

Dezentrale Warmwasserbereitung – die Alternative

Fachkongress Energie im Krankenhaus
Klassisch aufgebaute Warmwassersysteme haben ein hohes Energieaufkommen, daher gewinnt als Alternative die Warmwasserbereitung am „Point of use“ immer mehr an Bedeutung. Marcus Helmecke berichtet darüber beim Kongress Energie im Krankenhaus.
Eine Herausforderung mit Chancen und Risiken

Eine Herausforderung mit Chancen und Risiken

Fachkongress Energie im Krankenhaus
Der Vortrag von Thomas Doppelbauer, Herz Armaturen, befasst sich mit der Gegenüberstellung der energetischen und wirtschaftlichen Betrachtung von Fußbodenheizung zu Betonkernaktivierung im Spitalsbereich. Welche Herausforderungen hat dabei das Spital 4.0?
4. Fachkongress Energie im Krankenhaus: „Digitalisierung – Spital 4.0“

4. Fachkongress Energie im Krankenhaus: „Digitalisierung – Spital 4.0“

Nachbericht
Mit hochkarätigen Vorträgen, einer repräsentativen begleitenden Ausstellung und 180 Teilnehmern – so präsentierte sich der Vierte Fachkongress „Energie im Krankenhaus“, der am 1. Juni 2017 unter dem Titel „Digitalisierung – Spital 4.0“ stattfand.
Nächste Generation von Installationssteckverbindern

Nächste Generation von Installationssteckverbindern

Adels Contact
Der Steckverbinder AC 164 ist der „kleine Bruder“ der erfolgreichen Serie AC 166®. Er ist ungefähr nur halb so groß und damit ideal geeignet für den Einbau in Leuchten und Geräten mit geringem Bauraum.
Phoenix Contact hat Schweizer Unternehmen NSE übernommen

Phoenix Contact hat Schweizer Unternehmen NSE übernommen

Schutztechnik für den Energiesektor
Phoenix Contact hat mit Wirkung vom 31.5.2017 die NSE AG aus Wohlen in der Schweiz übernommen. Mit diesem Schritt baut Phoenix Contact seine Kompetenzen im Energiesektor weiter aus.
Wiha und seine 25-jährige Erfolgsstory

Wiha und seine 25-jährige Erfolgsstory

if DESIGN AWARD
Schraubendreher, Zangen, Drehmomentlösungen und vieles mehr in puncto Handwerkzeuge können begeistern. Dieses Jahr reihte sich bereits die 20. Auszeichnung von Wiha-Innovationen in eine 25-jährige Erfolgsgeschichte im internationalen if DESIGN AWARD Wettbewerb.
Direkte Unterstützung aus der Industrie für die Schlüsselkräfte der Zukunft

Direkte Unterstützung aus der Industrie für die Schlüsselkräfte der Zukunft

Kraus & Naimer
Das globale Unternehmen Kraus & Naimer und die HTL Ottakring schließen 2017 eine neue Partnerschaft, die sich durch direkte Sachspenden an die Werkstätte des elektrotechnischen und elektronischen Zweiges der Schule auszeichnet.
  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • AGB ÖZV
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • RSS

Energie im Krankenhaus

Am 1. Juni 2017 findet im AUSTRIA TREND EVENTHOTEL PYRAMIDE der vierte Fachkongress "Energie im Krankenhaus" statt. Alle Informationen und die Anmeldung finden Sie hier
mehr

PUNKTUM

PUNKTUM

Österreichs Fachmagazin für Elektroinstallationstechnik
mehr

Elektropraxis

Elektropraxis

Top-Referenzen Gebäude & Infrastruktur
mehr

Rittal

Köpfe der Branche

Dipl.-Ing. Hans-Jörg Schweinzer
Zu den Köpfen der Branche

Ausschreibungen

  • Lüftungsinstallationsarbeiten - Landeskrankenhaus Feldkirch - BA 2 - Umbau und Erweiterung LKHF Ost
  • Ausbau Wasserturm der WIENER NETZE GmbH
  • Instandsetzungsarbeiten der Müllschurrenkühlung der Linie 1 - 3 in der MVA Flötzersteig in 1160 Wien
  • Ausbau, Austausch und Einbau von Kältemaschinen für die OeNB II in Wien
  • Jahresbauvertrag Rohrlegerarbeiten – Gas für die Wiener Netze GmbH
  • Fernwärmeanschluß - Heizung - Lüftung - Sanitär für die Bezirkshauptmannschaft in Ried im Innkreis
  • Errichtung von Kühl- und Tiefkühlzellen für die Feuerwache 1020 Wien, Vorgartenstraße 223C
  • Heizcontainer Timelkam für die Energie AG OÖ Kraftwerke GmbH
  • Rahmenvereinbarung ü.d. Errichtung von sekundären Heizungsanlagen in Linz und Umlandgemeinden
  • Erneuerung Gaskessel in 5020 Salzburg, Innsbrucker Bundesstr. 43-45a
  • HKDS-Installationsarbeiten – Landeskrankenhaus Feldkirch – BA 2 – Umbau und Erweiterung LKHF Ost.
  • Sanitärarbeiten für die Sanierung und Erweiterung des Schulzentrums Riezlern
  • Schüsselspülen für die 3. Med. Abteilung im HKH in Wien
  • HKLS-Installationsarbeiten für die PHK in 9020 Klagenfurt, Hubertusstrasse 1
  • Beschneiungsanlage des Skigebietes Forsteralm, Anpassung an den Stand der Technik
  • Generalunternehmer Kältemaschinentausch mit Nebenarbeiten beim Olympia Sport- & Kongresszentrum Seefeld.
  • HKLS für das SVA Ausweichquartier Z5 / Gesundheitszentrum in 1050 Wien, Ziegelofengasse 5
  • Heizungsarbeiten für die Sanierung und Erweiterung des Schulzentrums Riezlern in Mittelberg
  • Elektroarbeiten für Brandschutzmaßnahme für die HTL Mödling, Haus 1
  • GWH-Installation für die Wohnhausanlage in 1040 Wien, Pressgasse 24

Alle anzeigen

Veranstaltungen

IFH/Intherm – Fachmesse für Sanitär, Heizung, Klima, Erneuerbare Energien
10.04.2018 - 13.04.2018
Messe IFH
Nürnberg/DE
mehr
Termin in Outlook speichern



Alle Termine

Newsletter bestellen

Top informiert
mit Ihrem persönlichen Newsletter

bestellen

Unsere aktuellen Ausgaben

PUNKTUM Ausgabe 05/17 Ausgabe 05/17 Mobil Team Mediadaten
PUNKTUM Photovoltaik-Report 2016 Photovoltaik-Report 2016 Mobil Team Mediadaten
PUNKTUM LICHTreport 2016 LICHTreport 2016 Mobil Team Mediadaten
PUNKTUM ELEKTRO-PRAXIS 2016 ELEKTRO-PRAXIS 2016 Mobil Team Mediadaten
TGA Ausgabe 05/17 Ausgabe 05/17 Mobil Team Mediadaten
TGA Sanitär, Bad & Wellness 5/17 Sanitär, Bad & Wellness 5/17 Mobil Team Mediadaten
TGA Festschrift 1a-Installateure Festschrift 1a-Installateure Mobil Team Mediadaten
TGA MesseNews 1/2017 MesseNews 1/2017 Mobil Team Mediadaten
TGA MesseNews 2/2017 MesseNews 2/2017 Mobil Team Mediadaten
TGA TGA PLANUNG 2017 TGA PLANUNG 2017 Mobil Team Mediadaten
TGA Brandschutz- Report 2016 Brandschutz- Report 2016 Mobil Team Mediadaten
HLK Ausgabe 05/17 Ausgabe 05/17 Mobil Team Mediadaten
HLK Klima - Kälte - Lüftung 2017 Klima - Kälte - Lüftung 2017 Mobil Team Mediadaten
E-Paper Archiv

Wir verwenden Cookies, um Ihre Benutzererfahrung zu verbessern.


Mit der Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Detaillierte Informationen zu den verwendeten Cookies auf dieser Webseite erhalten Sie durch Klick auf mehr Informationen.


Akzeptieren